AGBs
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen der CritisLab GmbH
Stand: April 2019
§ 1 Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Seminare, Trainings, Studien- und Consultingleistungen der CritisLab GmbH sowie im gesamten Geschäftsverkehr. Sie werden durch wirksamen Vertragsschluss bzw. Auftragserteilung / Anerkennung automatisch Bestandteil unserer Geschäftsbeziehungen und gelten für die Dauer dieser Beziehungen.
§ 2 Anmeldungen und Vertragsabschluss
Die Anmeldungen für unsere Seminare erfolgen via Internet (http://www.CritisLab.de/leistungen/seminare.html), telefonisch oder auch schriftlich per E-Mail. Trainings werden, wenn vertraglich nicht anders geregelt, telefonisch oder schriftlich per E-Mail angemeldet. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung, die als Vertragsschluss anzusehen ist. Da für unsere Seminare oftmals die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bearbeiten wir den Eingang der Anmeldungen nach Eingangsdatum. Im Rahmen unserer Administration werden Ihre Daten elektronisch gespeichert. Wir versichern Ihnen, die Daten vertraulich im Sinne der gesetzlichen Vorschriften zu behandeln.
Studien- und Consultingleistungen werden schriftlich in Auftrag gegeben.
§ 3 Gebühren / Preise/ Zahlungsbedingungen
Alle schriftlich oder mündlich genannten Preise für Seminarangebote, Trainings, Studien- und Consultingleistungen der CritisLab GmbH verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Seminar- bzw. Trainingsgebühr ist, wenn nicht anders vereinbart, im Voraus und in voller Höhe 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig und muss auf dem Bankkonto der CritisLab GmbH verbucht sein. Bei kurzfristigen Anmeldungen innerhalb der Wochenfrist ist die Seminar- bzw. Trainingsgebühr sofort fällig.
Wenn Sie innerhalb von 12 Monaten eine größere Anzahl von Seminar- oder Trainingstagen buchen wollen, empfiehlt sich der Abschluss eines Rahmenvertrages. In diesem Fall bieten wir an, individuell vereinbarte Rabatte zu gewährleisten, die sich nach dem Auftragsvolumen richten.
Für Studien- und Consultingleistungen sowie jegliche anderweitige vertraglich vereinbarte Serviceleistung ist der fällige Rechnungsbetrag in voller Höhe 14 Tage nach Rechnungslegung zu begleichen.
CritisLab zahlt für von ihr beauftragte Leistungen nach Abnahme der mängelfreien Leistung und anschließendem Rechnungseingang innerhalb von 30 Tagen.
§ 4 Widerrufsrecht
Auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärungen können in Textform (z.B. Brief, E-Mail) ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Mit Widerruf ist der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden. Etwaig bereits gezahlte Gebühren werden vollumfänglich zurückerstattet.
Der Wiederstreit beträgt 14 Tage, wenn mit Vertragsschluss eine entsprechende Widerrufsbelehrung in Textform mitgeteilt wurde bzw. wenn bei Fernabsatzverträgen unverzüglich nach Vertragsschluss der Kunde von der Widerrufsbelehrung unterrichtet wurde. Wird Widerrufsbelehrung dem Kunden nach diesen maßgeblichen Zeitpunkten mitgeteilt, beträgt die Widerrufsfrist einen Monat.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: CritisLab GmbH, Tannenweg 6, 15370 Fredersdorf oder info@CritisLab.de.
Das Widerrufsrecht erlischt auch dann, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vollständig erfüllt ist, bevor der Kunde sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er Wertersatz nach § 357 Abs. 1 BGB für erbrachte Dienstleistungen nach den Vorschriften über den gesetzlichen Rücktritt nur zu leisten hat, wenn er vor Abgabe seiner Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen worden ist und er ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
Der Kunde stimmt mit Anerkennung dieser AGB ausdrücklich zu, dass die CritisLab GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
§ 5 Rücktritt vom Vertrag
Jede Stornierung von gebuchten Trainings- und/oder Seminarleistungen ist schriftlich mitzuteilen. Der Rücktritt vom Vertrag kann per E-Mail oder auf dem Postweg ohne Angabe von Gründen erfolgen. Es sind folgende Fristen und Kosten zu beachten:
· Bis 7 Tag vor Veranstaltungs- oder Vertragsbeginn ist der Rücktritt kostenfrei
· Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichterscheinen fallen die Seminar- bzw. Trainingsgebühren in voller Höhe an.
Die Anmeldung zur Teilnahme an Trainings und/oder Seminaren kann auf Dritte übertragen werden. Das bedeutet, der Teilnehmer kann ersatzhalber jemand anderen benennen, wobei für denjenigen / diejenige dieselben Konditionen gelten.
Die CritisLab GmbH behält sich in folgenden Fällen das Rücktrittsrecht vor:
· Bei Ausfall / Krankheit des Referenten,
· Seminarräume und / oder erforderliche technische Infrastruktur stehen aufgrund höherer Gewalt nicht zur Verfügung,
· Mindestteilnehmerzahl wird nicht erreicht.
Bei einem Rücktritt vom Vertrag für Trainings und/oder Seminarleistungen seitens CritisLab, werden dem Kunden Ersatztermine angeboten. Wenn die Ersatztermine ihm nicht zusagen, werden die Trainings- und/oder Seminargebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und groben Verschulden der gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen) sind ausgeschlossen.
Für den Rücktritt vom Vertrag für Studien- und/oder Consultingleistungen gelten die jeweils im Vertrag vereinbarten Bedingungen bzw. das BGB.
§ 6 Änderungsvorbehalte
Wir aktualisieren unser Seminar- und Trainingsangebot regelmäßig, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können. Daher behalten wir uns notwendige inhaltliche und methodische Anpassungen vor, soweit der Gesamtcharakter des Seminars bzw. Trainings nicht wesentlich verändert wird. Organisatorische Änderungen betreffend, behalten wir uns das Recht vor, Termine und Durchführungsorte zu ändern (Grundsatz der Verhältnismäßigkeit).
§ 7 Copyright und Urheber- bzw. Markenrechte
Wir behalten uns alle Rechte an den Dokumenten, Unterlagen, Szenarien und Beschreibungen vor, die wir in unseren Seminaren und Trainings verwenden. Kein Teil der Unterlagen darf – auch nur auszugsweise – ohne unsere schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form vervielfältigt, elektronisch ver- und bearbeitet, oder für eigene Unterrichtszwecke bzw. zur öffentlichen Vervielfältigung verwendet werden.
Für Studien- und Consultingleistungen gelten die jeweils im Vertrag vereinbarten Bedingungen.
§ 8 Haftung
Die Haftung der CritisLab GmbH ist auf den Auftragswert begrenzt. Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit eines/einer Referenten/in, höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung des Seminars bzw. jedwede Schadensersatzansprüche. In derartigen Fällen kann die CritisLab GmbH nicht zur Zahlung von Ersatz- und Reisekosten verpflichtet werden. Für mittelbaren Schaden, insbesondere entgangenen Gewinn, Ausfall von Arbeitskosten oder sonstiger Ansprüche haftet die CritisLab GmbH nicht. Für Ansprüche Dritter haftet die CritisLab GmbH ebenfalls nicht. Schadensersatzansprüche erkennen wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit an. Ebenfalls haften wir nur für Schäden, die mittelbar oder unmittelbar infolge eines Seminars oder Trainings aufgrund Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen verursacht werden.
§ 9 Datenschutz
Wir speichern und verwenden personen- und firmenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Seminar- und Trainingsbuchungen oder zur Versendung von Informationsmaterial. Wir versichern Ihnen, Ihre Daten vertraulich im Sinne des Datenschutzgesetzes zu behandeln.
Die Verwendung von Systemdaten wird in gesonderten Datenschutzvereinbarungen jeweils separat geregelt.
§ 10 Verjährung
Die Verjährungsfrist für Mangelansprüche beträgt 6 Monate, gerechnet ab der einen Mangel begründenden Handlung.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, verlieren die Übrigen nicht Ihre Wirksamkeit.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der CritisLab GmbH
Stand: April 2019
§ 1 Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Seminare, Trainings, Studien- und Consultingleistungen der CritisLab GmbH sowie im gesamten Geschäftsverkehr. Sie werden durch wirksamen Vertragsschluss bzw. Auftragserteilung / Anerkennung automatisch Bestandteil unserer Geschäftsbeziehungen und gelten für die Dauer dieser Beziehungen.
§ 2 Anmeldungen und Vertragsabschluss
Die Anmeldungen für unsere Seminare erfolgen via Internet (http://www.CritisLab.de/leistungen/seminare.html), telefonisch oder auch schriftlich per E-Mail. Trainings werden, wenn vertraglich nicht anders geregelt, telefonisch oder schriftlich per E-Mail angemeldet. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung, die als Vertragsschluss anzusehen ist. Da für unsere Seminare oftmals die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bearbeiten wir den Eingang der Anmeldungen nach Eingangsdatum. Im Rahmen unserer Administration werden Ihre Daten elektronisch gespeichert. Wir versichern Ihnen, die Daten vertraulich im Sinne der gesetzlichen Vorschriften zu behandeln.
Studien- und Consultingleistungen werden schriftlich in Auftrag gegeben.
§ 3 Gebühren / Preise/ Zahlungsbedingungen
Alle schriftlich oder mündlich genannten Preise für Seminarangebote, Trainings, Studien- und Consultingleistungen der CritisLab GmbH verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Seminar- bzw. Trainingsgebühr ist, wenn nicht anders vereinbart, im Voraus und in voller Höhe 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig und muss auf dem Bankkonto der CritisLab GmbH verbucht sein. Bei kurzfristigen Anmeldungen innerhalb der Wochenfrist ist die Seminar- bzw. Trainingsgebühr sofort fällig.
Wenn Sie innerhalb von 12 Monaten eine größere Anzahl von Seminar- oder Trainingstagen buchen wollen, empfiehlt sich der Abschluss eines Rahmenvertrages. In diesem Fall bieten wir an, individuell vereinbarte Rabatte zu gewährleisten, die sich nach dem Auftragsvolumen richten.
Für Studien- und Consultingleistungen sowie jegliche anderweitige vertraglich vereinbarte Serviceleistung ist der fällige Rechnungsbetrag in voller Höhe 14 Tage nach Rechnungslegung zu begleichen.
CritisLab zahlt für von ihr beauftragte Leistungen nach Abnahme der mängelfreien Leistung und anschließendem Rechnungseingang innerhalb von 30 Tagen.
§ 4 Widerrufsrecht
Auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärungen können in Textform (z.B. Brief, E-Mail) ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Mit Widerruf ist der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden. Etwaig bereits gezahlte Gebühren werden vollumfänglich zurückerstattet.
Der Wiederstreit beträgt 14 Tage, wenn mit Vertragsschluss eine entsprechende Widerrufsbelehrung in Textform mitgeteilt wurde bzw. wenn bei Fernabsatzverträgen unverzüglich nach Vertragsschluss der Kunde von der Widerrufsbelehrung unterrichtet wurde. Wird Widerrufsbelehrung dem Kunden nach diesen maßgeblichen Zeitpunkten mitgeteilt, beträgt die Widerrufsfrist einen Monat.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: CritisLab GmbH, Tannenweg 6, 15370 Fredersdorf oder info@CritisLab.de.
Das Widerrufsrecht erlischt auch dann, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vollständig erfüllt ist, bevor der Kunde sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er Wertersatz nach § 357 Abs. 1 BGB für erbrachte Dienstleistungen nach den Vorschriften über den gesetzlichen Rücktritt nur zu leisten hat, wenn er vor Abgabe seiner Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen worden ist und er ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
Der Kunde stimmt mit Anerkennung dieser AGB ausdrücklich zu, dass die CritisLab GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
§ 5 Rücktritt vom Vertrag
Jede Stornierung von gebuchten Trainings- und/oder Seminarleistungen ist schriftlich mitzuteilen. Der Rücktritt vom Vertrag kann per E-Mail oder auf dem Postweg ohne Angabe von Gründen erfolgen. Es sind folgende Fristen und Kosten zu beachten:
· Bis 7 Tag vor Veranstaltungs- oder Vertragsbeginn ist der Rücktritt kostenfrei
· Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichterscheinen fallen die Seminar- bzw. Trainingsgebühren in voller Höhe an.
Die Anmeldung zur Teilnahme an Trainings und/oder Seminaren kann auf Dritte übertragen werden. Das bedeutet, der Teilnehmer kann ersatzhalber jemand anderen benennen, wobei für denjenigen / diejenige dieselben Konditionen gelten.
Die CritisLab GmbH behält sich in folgenden Fällen das Rücktrittsrecht vor:
· Bei Ausfall / Krankheit des Referenten,
· Seminarräume und / oder erforderliche technische Infrastruktur stehen aufgrund höherer Gewalt nicht zur Verfügung,
· Mindestteilnehmerzahl wird nicht erreicht.
Bei einem Rücktritt vom Vertrag für Trainings und/oder Seminarleistungen seitens CritisLab, werden dem Kunden Ersatztermine angeboten. Wenn die Ersatztermine ihm nicht zusagen, werden die Trainings- und/oder Seminargebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und groben Verschulden der gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen) sind ausgeschlossen.
Für den Rücktritt vom Vertrag für Studien- und/oder Consultingleistungen gelten die jeweils im Vertrag vereinbarten Bedingungen bzw. das BGB.
§ 6 Änderungsvorbehalte
Wir aktualisieren unser Seminar- und Trainingsangebot regelmäßig, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte bieten zu können. Daher behalten wir uns notwendige inhaltliche und methodische Anpassungen vor, soweit der Gesamtcharakter des Seminars bzw. Trainings nicht wesentlich verändert wird. Organisatorische Änderungen betreffend, behalten wir uns das Recht vor, Termine und Durchführungsorte zu ändern (Grundsatz der Verhältnismäßigkeit).
§ 7 Copyright und Urheber- bzw. Markenrechte
Wir behalten uns alle Rechte an den Dokumenten, Unterlagen, Szenarien und Beschreibungen vor, die wir in unseren Seminaren und Trainings verwenden. Kein Teil der Unterlagen darf – auch nur auszugsweise – ohne unsere schriftliche Genehmigung in irgendeiner Form vervielfältigt, elektronisch ver- und bearbeitet, oder für eigene Unterrichtszwecke bzw. zur öffentlichen Vervielfältigung verwendet werden.
Für Studien- und Consultingleistungen gelten die jeweils im Vertrag vereinbarten Bedingungen.
§ 8 Haftung
Die Haftung der CritisLab GmbH ist auf den Auftragswert begrenzt. Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit eines/einer Referenten/in, höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung des Seminars bzw. jedwede Schadensersatzansprüche. In derartigen Fällen kann die CritisLab GmbH nicht zur Zahlung von Ersatz- und Reisekosten verpflichtet werden. Für mittelbaren Schaden, insbesondere entgangenen Gewinn, Ausfall von Arbeitskosten oder sonstiger Ansprüche haftet die CritisLab GmbH nicht. Für Ansprüche Dritter haftet die CritisLab GmbH ebenfalls nicht. Schadensersatzansprüche erkennen wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit an. Ebenfalls haften wir nur für Schäden, die mittelbar oder unmittelbar infolge eines Seminars oder Trainings aufgrund Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen verursacht werden.
§ 9 Datenschutz
Wir speichern und verwenden personen- und firmenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Seminar- und Trainingsbuchungen oder zur Versendung von Informationsmaterial. Wir versichern Ihnen, Ihre Daten vertraulich im Sinne des Datenschutzgesetzes zu behandeln.
Die Verwendung von Systemdaten wird in gesonderten Datenschutzvereinbarungen jeweils separat geregelt.
§ 10 Verjährung
Die Verjährungsfrist für Mangelansprüche beträgt 6 Monate, gerechnet ab der einen Mangel begründenden Handlung.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, verlieren die Übrigen nicht Ihre Wirksamkeit.
critisLAB Beratungs- und Beteiligungs- GmbH
Tannenweg 6 · D – 15370 Fredersdorf – Vogelsdorf · T + 49 (0) 33439 179 560 · info@critisLAB.de
critisLAB Beratungs- und Beteiligungs- GmbH
Tannenweg 6 · D – 15370 Fredersdorf – Vogelsdorf · T + 49 (0) 33439 179 560 · info@critisLAB.de